Thai Lanna war der Name des mittelalterlichen Königreiches in Nordthailand, wo vor über tausend Jahren wessentliche Ideen und Techniken der traditionellen Thaimassage aus indischen und chinesischen Einflüssen heraus entwickelt und erprobt wurden. Seit etwa 300 Jahren wurden und werden diese an der Klosteruniversität Wat Po in Bangkok weiter vervollkommmnet. Dort erhielt ich meine Ausbildung und nach der Abschlussprüfung die begehrten Zertifikate.
Ich betrachte meine Arbeit deshalb nicht als Job, sondern als Verantwortung gegenüber dieser großen Tradition und als Verpflichtung gegenüber meinen Kunden.
Dies und meine mehrjährige praktische Erfahrung in Thailand und Deutschland sind Garantie dafür, dass Sie hier ein wundervolmes Gefühl des "Neugeborenseins"und wohltuender innerer Gelassenheit und Harmonie verspüren können.
Ich bin Pranom Bleymueller, geb Klueankrad
Qualifikationen
Ich bin Pranom Bleymüller, geb. Klueankrad.
Geboren bin ich in Chum Saeng, Landkreis Nang Rong, Provinz Buriram in Nordostthailand
Meine Ausbildung erhielt ich 2005 im Wat Po in Bangkok in Thailand in
•Traditioneller Thaimassage
•Aromamassage und
•Fußreflexzonenmassage
Ich habe mich intensiv fortgebildet, und zwar in
•Chiang Mai: Traditionelle Thaimassage
•Berlin: Management eines Thai-Massagestudios
•Takua Pa: Warrior Thai Massage
•Bangkok: Akkupressur, Lomi Lomi Massage
•München: Wave Stone Massage, Bambusmassage, Tiefengewebsmassage, Schröpfmassage
•Neuseeland (Online): Sportmassage, Anatomie, Aromatherapie, Lymphdrainage, Schwedenmassage, La Stone Massage, Schwangerschaftsmassage
Als Angestellte war ich beschäftigt in
•Thailand von 2005 – 2007 und in
•Deutschland von 2007-2009
Selbständig war ich in
•München von 2009-2014
•Mörnsheim von 2014-2021
Am liebsten massiere ich meine Kundinnen und Kunden mit einer Kombination aus Traditioneller Thaimassage und Aromamassage, Tiefenmassage und Sportmassage